Das sind wir
Über uns
Alles fing bei einem zufälligen Treffen in den gemeinsamen Kellerräumen an, mit einem Austausch zum 3D-Druck und den Anforderungen im Rettungsdienst. Anschließend haben wir beschlossen, den ersten Safe-Inject Prototypen zu entwerfen. Kurze Zeit später konnte dieser von den Kolleginnen und Kollegen im Einsatz getestet werden. Es folgten weitere Prototypen, die durch die Praxiserfahrungen optimiert wurden.
Parallel dazu wurden geeignete Materialien untersucht und Versuche mit den 3D-Druckern für die optimalen Einstellungen durchgeführt.
Im Ergebnis haben wir eine Version der Safe-Inject Spritzenhalterung entwickelt, die unsere Anforderungen sowie die Anforderungen der Kolleginnen und Kollegen erfüllt.
Während des Herstellungsprozesses und einhergehendem Grübeln und Tüfteln nahmen weitere Ideen Gestalt an, wie durch geeignete Ausrüstung die Notfallversorgung im Rettungsdienst schneller und effizienter strukturiert werden kann.
Wir wollen dazu beitragen, den Arbeitsalltag der Kolleginnen und Kollegen bei Einsätzen mit seinen hohen körperlichen und geistigen Anforderungen etwas zu vereinfachen und angenehmer zu gestalten.

Philipp Laubis-Dietz
Aus Freiburg im Breisgau und seit 2009 im Rettungsdienst tätig. Notfallsanitäter und als Praxisanleiter in der Ausbildung tätig.

Matthias Saueressig
Hat Druck- und Medientechnologie studiert. Verfügt über langjährige Erfahrung in der Solarzellenforschung und arbeitet jetzt als Projektleiter im Bereich Bau und Technik.
